BCO 7 gegen BC Marl 2: Mission erster Heimsieg geschafft!!!

14/1 der Hinrunde von Christoph ging mit 59:60 verloren. Beim Stand von 59:59 und einem schweren Ball quer über den ganzen Tisch fiel ein Rechenfehler direkt beim Anstoß-Foul auf. Notiert waren -2, da aber lediglich die weiße Kugel gefallen war, wäre -1 richtig gewesen. Christoph gab seinem Gegner nach einem kurzen Gespräch fairerweise die Hand und gratulierte zum Sieg. Kann passieren, erstmal 0:1 hinten.

Markus lag im 8 Ball 2:0 zurück, bevor er richtig wach wurde. Danach behielt er eine weiße Weste und ließ keine Partie mehr für seinen Gegner zu. Somit 1:1 Ausgleich.
Die Familie Terheiden machte es spannend. Beide Partien liefen über die volle Distanz und gingen mit 5:4 an die Heimmannschaft. Während Happe im 9 Ball durch einen Safe Fehler seines Gegners gewinnen konnte, profitierte Robin von einem verschossenen Matchball seines Gegners im 10 Ball. Somit hieß das Zwischenergebnis 3:1 für die Heimmannschaft nach der Hinrunde.
In der Rückrunde ließ Markus im 14/1 nichts anbrennen und gewann die Partie mit 30 Punkten Vorsprung. Somit stand es 4:1 und zumindest das Unentschieden war gesichert.
Auch diesmal gingen die Partien 8 Ball von Christoph und 10 Ball von Happe über die volle Distanz. Christoph lag im 8 Ball immer eine Partie vor und sein Gegner glich umgehend aus, so lief es bis zum 4:4. Beim Break seines Widersachers fiel nichts. Alte Binsenweisheit: „Wenn man nicht weiß was man machen soll, einfach ausschießen“. Mit einem Run-Out beendete er die Partie und gewann 5:4.
Bei Happe lief die Partie 10 Ball spiegelbildlich zur Hinrunde. Er bekam in Führung liegend die letzten Bälle einfach nicht verarbeitet, machte beim 4:4 einen Safe-Fehler und sein Kontrahent holte den entscheidenden letzten Punkt.
Robin siegte in der Rückrunde kampflos, da sein Gegner aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antreten konnte.

Fazit:
6:2 Heimsieg, ein deutlicher Sieg für die 7te Mannschaft, aber mit ganz vielen engen Einzelergebnissen.