BCO 7 nimmt Tabellenführer einen Punkt ab!!!
Der Begegnung in der Bezirksliga zwischen den Bfr. Weitmar 2 und den BCO 7 sollte sich zum wahren Krimi entwickeln.
Die Hinrunde verlief folgendermaßen:
Christoph bekam im 8 Ball kein Bein auf die Erde. Sein Gegner, der seine Fähigkeiten schon in deutlich höheren Ligen unter Beweis gestellt hat, schoss ihn mit 0:5 von der Platte. Markus gewann sein 10 Ball überraschend deutlich und profitierte von den Fehlern seines Gegners in den entscheidenden Situationen. Die Partien 9 Ball von Robin und 14/1 von Florian gingen über die volle Distanz. Im 9 Ball erhielt Robins Kontrahent zuerst die Chance den Sack zuzumachen, vergab aber die letzte 9. Sie blieb leider nicht wirklich einladend liegen und Robin ließ ebenfalls den Matchball aus, allerdings mit nichts Brauchbarem für seinen Widersacher. Dieser ging erneut den Loch-Versuch an, versenkte dabei die Weiße. Mit Ball in Hand beendete Robin seine Partie, sicher mit der Glücksgöttin auf seiner Seite. Die Partie 14/1 von Florian trieb die Sache auf die Spitze. Flo lag die ganze Partie vorne, bis sein Gegner sich eine Führung von 59 zu 55 erarbeitete. Die Aussage vom Weitmarer Spieler kam „ist der letzte Ball“. Die wirklich machbare Kugel rappelte im Loch. Unfassbar, Florian durfte nochmal an den Tisch, schoss 4 Kugeln rein und verdaddelte ebenso den Matchball. Erneut hatte sein Gegner die Chance zum Matchgewinn und ein weiteres Mal blieb die Kugel im Loch liegen. Das reichte für Flo, um unter dem Jubel seiner Mannschaft den Sieg auf seine Seite zu ziehen.
Eine 3:1 Führung war eine gute Ausgangslage für die Rückrunde. Aufgrund der knappen Resultate der bisherigen Spiele war dem Team allerdings bewusst, dass die restlichen Spiele keine Selbstläufer würden.
Und so kam es auch. Ruckzuck lagen alle Spieler des Bfr Weitmar in Führung. Die Partien 10 Ball, 9 Ball und 14/1 gingen alle klar an die Heimmannschaft. Ups und Robin lag im 8 Ball 3:0 hinten. Spiel für Spiel kämpfte er sich heran, allerdings ohne erfolgreiches Break. Nichts fiel, sein Gegner hatte immer die Wahl „Volle oder Halbe“, machte aber permanent Fehler, die der Oberhausener ausnutzte. So ging Robin 4:3 in Führung. Tatsächlich verschwand beim nächsten Break eine Kugel ins Loch, jedoch konnte der Oberhausener dies nicht zu seinem Vorteil ausnutzen. Spiegelbildlich zum Verlauf der Partien zuvor, erhielt sein Gegner die Chance, machte aber wiederum einen Fehler auf seine letzten Bälle. Diese Möglichkeit reichte aus, Robin spielte die Bälle blitzsauber runter, stellte perfekt auf die 8 und versenkte diese krachend im Loch. Auf dem Weg zum Abklatschen seiner Mannschaftskollegen hätte er eigentlich über die Steine stolpern müssen, die ihnen alle vom Herzen über den Punktgewinn gefallen waren.
Fazit: Happe war zwar mit an Bord, kam aber aufgrund einer schmerzhaften Schwellung in der rechten Hand nicht zum Einsatz. Hinrunde glücklich, 3:1 gewonnen, Rückrunde 3:1 verloren. Ein Unentschieden, mit dem die 7te Mannschaft des BCO gut leben kann.
Am Rande sei noch zu erwähnen, dass Christoph nach seinen 2 Niederlagen darüber nachdenkt, seine Queues zu Hobby-Horsing-Equipment umzubauen. Ich glaube aber er ist am nächsten Spieltag wieder dabei …
