Ihr Warenkorb

Robin Terheiden holt 3mal Bronze bei den Landesmeisterschaften in NRW!!!

Am 03. und 04.01.2015 sowie 17. und 18.01.2015 fanden die Landesmeisterschaften der Jugendlichen aus NRW im Interpool in Dortmund statt. Für den BC Oberhausen nahm der Schüler Robin Terheiden an den Meisterschaften teil. Robin musste in diesem Jahr erstmalig in der Altersklasse U 19 antreten und sich gegen die beiden Bundesligaspieler Can Salim und Joshua Filler duellieren. Nachdem er die Nervosität des ersten Spieltages abgelegt hatte, an dem die Disziplin 14/1 gespielt wurde und er „lediglich“ den 4. Platz belegen konnte, gelang ihm in den 3 anderen Disziplinen 8-, 9- und 10-Ball ein achtbarer dritter Platz, unmittelbar hinter den beiden mehrfachen Deutschen Meistern aus Schwerte.

Diese achtbaren Erfolge ermöglichen Robin Terheiden höchstwahrscheinlich die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften der Jugendlichen in diesem Jahr in Bad Wildungen. Dies wäre die erste Teilnahme an einer DM, womit er sich einen langjährigen Traum erfüllt hätte.

Der BC Oberhausen gratuliert ganz herzlich und drückt die Daumen für das Erreichen der nächsten Ziele!

 

Aufsteiger besiegt den amtierenden Deutschen Meister zweimal!!!

Ohne Niels Feijen, jedoch mit dem Neuzugang Serge Das aus Belgien, fuhr die erste Mannschaft am 10.01.2015 zum starken Aufsteiger nach Schwerte, bei dem die beiden ehemaligen Deutschen Mannschaftsmeister Karlo Damatin und Ramazan Dincer spielen.

Ramazan Dincer traf auf den Kapitän des BCO in der Disziplin 14/1. Hierbei startete der Ex-Oberhausener mit einer 56er Serie, die Roschkowsky leider nicht mehr aufholen konnte und völlig verdient mit 89:125 die Partie abgab. Karlo Dalmatin musste im 8-Ball gegen Lars Kuckherm antreten und beide machten es besonders spannend. Erst im Entscheidungssatz fiel die letzte 8 zugunsten der Gastgeber. Joshua Filler konnte sich gegen Neuzugang Serge Das mit 2:1 Sätzen im 9-Ball durchsetzen, so dass der Aufsteiger bereits 3:0 führte. Klaudio Kerec gelang im 10-Ball der Anschlusspunkt mit 2:1 Sätzen. Halbzeitstand: 3:1 für PBC Schwerte.

Die Rückrunde lief ähnlich wie die Hinrunde. Bis auf die Partie Salim gegen Roschkowsky gingen alle Partien an den Gastgeber, womit unter dem Strich ein verdientes 2:6 zu Buche stand.

Am Sonntag wollten sich die Mannen um Kapitän Roschkowsky für die Vortagsniederlage an den Heimtischen revanchieren. Diesmal startete Kucki im 14/1 und erspielte mit einer hohen Serie von 103 Bällen einen ungefährdeten Sieg mit 125:40 gegen Dincer. Klaudio fand nicht in sein Spiel und verlor das 8-Ball gegen Dalmatin mit 0:2 Sätzen. Roschi wurde im ersten Satz nach verlorenem Ausspielen mit 4:0 überrannt, erspielte sich im zweiten Satz bei eigenem Break eine 3:1 Führung, musste jedoch mit ansehen, wie sein Gegner Filler mit einem Glücksstoß die 8 über 2 Banden mit Carambolage der Weißen ins Mittelloch versenkte und dadurch im restlichen Match nicht mehr an den Tisch kam. Einziger Kommentar des Schwerters: „Läuft halt…“. Im 10-Ball holte sich Serge den ersten Einzelsieg in der 1. Bundesliga. Er gewann mit 2:0 Sätzen gegen Salim und glich zum Zwischenstand von 2:2 aus.

Die Rückrunde sollte leider erneut schlecht für die Oberhausener aussehen. Roschkowsky bekam direkt wieder 55 Bälle serviert und konnte bereits wie am Samstag nichts dagegen setzen und verlor entsprechend mit 26:125 im 14/1.  Der Jungstar Joshua Filler überrannte auch im 8-Ball seinen Gegner Kuckherm mit 4:0 und 4:1. Somit mussten Das und Kerec die beiden restlichen Spiele gewinnen, um wenigstens noch einen Punkt zu retten. „Rambo“ spielte jedoch in seiner bekannten Art und Weise die 9-Ball Partie gegen Serge und konnte mit einigen glücklich gebliebenen Ablagen nach verschossenen Bällen sowie lochstarkem Spiel auch diese Partie für die Schwerter entscheiden, womit die zweite Niederlage am Wochenende besiegelt war. Zum Abschluss gelang Klaudio noch der Anschlusssieg gegen Dalmatin zum 3:5 Endstand.

Nach diesen beiden Niederlagen hat der BCO die Tabellenspitze verloren und rangiert nun „nur“ noch auf dem dritten Platz hinter dem favorisierten Spitzenquartett aus Dachau und besagtem Aufsteiger aus Schwerte!!!

Bundesliga am 10.01. und 11.01.2015

Am kommenden Wochenende muss die erste Mannschaft am Samstag zum starken Aufsteiger nach Schwerte mit dem Ex-Oberhausenern Ramazan Dincer und Karlo Dalmatin, dem sehr erfolgreichen Jugendlichen Joshua Filler, der bereits einige Titel im Jugend und Herrenbereich aufweisen kann und dem weiteren Nachwuchsspieler Can Salim fahren und in der Besetzung Andreas Roschkowsky, Lars Kuckherm, Klaudio Kerec und dem belgischen Nationalspieler und Neuzugang Serge Das um wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft kämpfen. Am Sonntag trifft man sich erneut zum Start der Rückrunde, jedoch diesmal im Heimlokal des BC Oberhausen im Billardcafe B8 in Dinslaken. Wir heißen alle Zuschauer herzlich Willkommen.

Andreas Roschkowsky wird Dritter beim Traditionsturnier in Neckarsulm!!!

Die 26. Auflage des Turnieres, welches immer zwischen den Weihnachtstagen und Silvester stattfindet, bot auch in diesem Jahr ein volles Feld mit 256 Spielern. In diesem Jahr waren diverse europäische Spitzenspieler wie Tony Drago, Oliver Ortmann, Christian Reimering, Sebastian Staab, Mario He, Ivica Putnik, Zoran Svilar, Mateusz Sniegocki, Bernd Jahnke, Sascha Trautmann, Sebastian Ludwig, Roman Hybler und unheimlich viele Bundesligaspieler wie Tobi Hoiß, Benjamin Baier, Valery Kuloyants sowie Klaus Hebestreit, um nur einige zu nennen, am Start. Letzterer sollte in diesem Turnier eine der Hauptrollen übernehmen.

Der Kapitän der ersten Mannschaft spielte die 5.Gruppe am Montagmorgen und konnte sich mit 3 Siegen nacheinander für den Finaltag qualifizieren. Hierbei gewann er das „Qualifikationsmatch“ gegen den polnischen Spitzenspieler Mateusz Sniegocki mit 6:4. Unter den letzten 64 Spielern gewann Roschi gegen den Bamberger Juri Netscher, den er sich auch selbst erneut für die K.O.- Runde als Gegner zog. Auch dieses Spiel konnte er mit 9:4 gewinnen. Im Achtelfinale wartete der junge Ex-Oberhausener Tobias Bongers auf ihn. Dieser spielte stark auf und musste sich erst beim Stand von 8:8 geschlagen geben. Im Viertelfinale gab es ein Wiedersehen mit einem „alten“ Freund und Rückkehrer Sascha Trautmann, der mit 9:7 bezwungen werden konnte. Der Osnabrücker BL-Spieler Klaus Hebestreit hatte sich ebenfalls ins Halbfinale gespielt und zeigte in diesem Halbfinale, warum er in Neckarsulm schwer zu besiegen war. Roschi machte zu später Stunde leider 2-3 Fehler zu viel, womit das Erreichen des Halbfinals die Endstation für ihn bedeutete. Nichts desto trotz ein großer Erfolg bei solch einem hochkarätigem Teilnehmerfeld. Den Turniersieg holte sich letztendlich der österreichische Ex-Europameister Mario He hauchdünn mit einem 9:8 Fotofinish gegen besagten Klaus Hebestreit. Auf dem Youtube-Channel von Blue White Ball können einzelne Matches angeschaut werden: https://www.youtube.com/playlist…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.