Ihr Warenkorb

BCO I klettert auf Rang 3!!!

Nach dem zuletzt erfolglosen und enttäuschendem Bundesligawochenende in Bayern war die erste Mannschaft des BC Oberhausen diesmal wieder zu Hause an den eigenen Platten gefragt, wertvolle Punkte im Kampf um eine gute Platzierung zur Winterpause zu ergattern. Hierbei sollte der frisch gebackene Mosconi Cup Sieger und Superstar in Reihen des BCO, Niels Feijen, die erste Mannschaft wieder in eine erfolgreiche Spur führen.

So ging es am Samstag gegen den Dauerrivalen Fortuna Straubing mit ihrem eigenen Aushängeschild und ehemaligem Mosconi Cup Sieger Nick van den Berg. Die Hinrunde startete etwas holprig und man hatte die Befürchtung, einen schlechten Start hinzulegen. Bis auf Niels lagen alle Spieler des BCO in ihren Partien schnell zurück. Doch die Heimmannschaft lies sich nicht von dem guten Auftakt der Gäste beirren und kämpfte sich mit Bravour zurück. 4:0 lautete schließlich das Zwischenergebnis der Hinrunde.

14/1:
Lars Kuckherm – Nick van den Berg 125:84

8-Ball:
Andreas Roschkowsky – Benjamin Baier 1:4, 4:1, 4:2

9-Ball:
Klaudio Kerec – Bernd Jahnke 0:4, 4:0, 4:1

10-Ball:
Niels Feijen – Tobias Hoiss 4:1, 4:2

Dies war natürlich ein Start wie gewünscht. Die Rückrunde lief ausgeglichen und beide Mannschaften teilten sich die Punkte, so dass unter dem Strich ein verdienter 6:2 Erfolg gegen Straubing zu Buche stand. Erwähnenswert hier die Niederlage von Niels gegen seinen Landsmann van den Berg sowie Roschis 4 Aufnahmen im 14/1.

14:1:
Roschkowsky – Hoiss 125:25

8-Ball:
Kerec – Jahnke 4:3, 3:4, 4:2

9-Ball:
Feijen – van den Berg 4:3, 3:4, 1:4

10-Ball:
Kuckherm – Baier 0:4, 3:4

Nach einem gemütlichen Abendessen im Kreise der Mannschaft folgte Sonntagmorgen das Spiel gegen den Aufsteiger aus Karben mit dem zweifachen Deutschen Meister Raphael Wahl. Oberhausen startete in derselben Formation des Vortags.

14/1:
Lars Kuckherm – Florian Züwert 74:125

8-Ball:
Andreas Roschkowsky – Raphael Wahl 4:1, 4:0

9-Ball:
Klaudio Kerec – Holger Gries 4:0, 4:2

10-Ball:
Niels Feijen – Juri Pisklov 4:3, 4:1

Lars kam einfach nicht in sein Spiel und verlor das einzige Match der Hinrunde. Alle anderen brachten ihre Spiele nach Hause, womit es mit einer 3:1 Führung in die Rückrunde ging.

14:1:
Roschkowsky – Wahl 125:11

8-Ball:
Kerec – Züwert 2:4, 4:1, 4:3

9-Ball:
Feijen – Pisklov 4:0, 4:2

10-Ball:
Kuckherm – Gries 4:2, 3:4, 2:4

Roschi machte in seinem 14/1 kurzen Prozess und holte schnell den vierten Punkt. Niels machte es ihm nach und beendete seine Partie ebenfalls deutlich, so dass erneut 3 Punkte sicher waren. Kucki spielte wiederum nicht fehlerfrei und gab sein Match leider knapp aus den Händen. Klaudio erkämpfte sich nach gefühlter 3 Stunden Matchdauer seinen 4. Einzelpunkt des Wochenendes im allerletzten Spiel des Tages.

Kapitän Lars Kuckherm:
„Es war für uns sehr wichtig, nach dem verkorksten Wochenende in Bayern eine Reaktion zu zeigen und unseren heimischen Fans zu beweisen, dass dies lediglich ein Ausrutscher war. Mit Niels in unseren Reihen können wir natürlich viel selbstsicherer in die Partien gehen. Sein professionelles Auftreten bringt bei jedem Mitspieler noch ein wenig mehr Motivation und Konzentration hervor. Klaudios 4 Punkte am Wochenende freuen mich ganz besonders. Mit meinem eigenen Spiel war ich an diesem Wochenende nicht wirklich zufrieden, habe leider zu viele Fehler gemacht. Gott sei Dank konnte Roschi wie in alten Zeiten sein Können unter Beweis stellen und u.a. den zweifachen Deutschen Meister Raphael Wahl deutlich besiegen.
Am vergangenen Spieltag fehlte uns der Teamgeist, der uns sonst so stark machte. Nach kritischer Analyse und klärenden Gesprächen sah man wieder den alten BCO an den Tischen, füreinander kämpfend und den anderen nach vorne treibend. Dies war eine bemerkenswerte Reaktion. Ich freue mich auf den Rest der Saison und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.“

Bundesliga Heimspiele gegen Straubing und Karben!!!

Die nächsten Spieltage der Saison 2016/2017 stehen am kommenden Wochenende für die erste und zweite Mannschaft des BC Oberhausen an. Die Bundesligamannschaft um Kapitän Lars Kuckherm wird dabei in den neuen Räumlichkeiten des BC Oberhausen auf der Markstr. 7 in Oberhausen ihre Heimspiele gegen den seit Jahren stark aufspielenden Gast aus Straubing sowie am Sonntag gegen den Aufsteiger aus Karben bestreiten.

Statt Marc Bijsterbosch wird der frisch gebackene Mosconi Cup Sieger Niels Feijen seine Saisonpremiere feiern. Eigentlich sollte zu diesem Zeitpunkt das Doppelturnier World Cup of Pool stattfinden. Glücklicherweise hat der Weltverband bzw. Ausrichter den Termin jedoch verschoben, so dass der Superstar aus Holland die Chance hat, für seinen langjährigen Verein zu debütieren und die Schmach des vergangenen Spieltags mit seinen Kollegen wett zu machen. Sein holländischer Kollege Bijsterbosch hingegen muss im Heimatland die nationalen Meisterschaften für die Nominierung zur Europameisterschaft spielen, um dort einen Startplatz zu ergattern.

Da Nick van den Berg bei den Gästen aus Straubing bereits einen nationalen Titel im 14/1 gewann, dürfen die Oberhausener wohl mit seinem Erscheinen rechnen. Am Sonntag darf man sich auf den doppelten Deutschen Meister Raphael Wahl freuen, der erst vor wenigen Wochen die Disziplinen 8- und 10-Ball für sich entscheiden konnte. Es werden also spannende Spiele erwartet. Am Samstag beginnt die Partie um 14:00, am Sonntag um 11:00 Uhr. Zahlreiche Gäste und Fans des Billardsports sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.

Kapitäm Günter Geisen kann an diesem Wochenende mit dem dänischen Spitzenspieler Kasper Kristofferson als aktueller Tabellenführer zu den Gastgebern nach Wuppertal und Gevelsberg reisen. Hier trift der Neuzugang Sven Sommer u.a. auf seinen ehemaligen Verein.

Der Vorstand des BC Oberhausen wünscht beiden Mannschaften viel Erfolg für das letzte Bundesligawochenende im Jahr 2016!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.