Ihr Warenkorb

Team Deutschland wird Zweiter beim World Cup of Pool in Spanien!!!

Unmittelbar nach den Spanish Open ging es nach 1 Tag Pause vom 27.06. – 02.07.2023 mit der „inoffiziellen“ Weltmeisterschaft der 9-Ball Doppel weiter. Auch hier war der BC Oberhausen wieder zahlreich vertreten, traten doch sowohl die Niederlande mit Marc Bijsterbosch und Niels Feijen als auch die Deutschen in der Besetzung Moritz Neuhausen und Joshua Filler im 32er Teilnehmerfeld an.

Team Niederlande konnte zwar das erste Match mit einem 7:4 gegen Hong-Kong für sich entscheiden, musste aber leider bereits 1 Runde später eine herbe 2:7 Niederlage gegen Taiwan einstecken.

Wiederholung des Finals Deutschland gegen Philippinen von 2009 (jedoch in anderer Besetzung) – Quelle: Taka Wu/Matchroom Multi Sport

Zusammen mit seinem neuen Doppelpartner Moritz Neuhausen fühlte sich Joshua Filler, der bereits den Titel 2021 mit seinem damaligen Teampartner Christoph Reintjes gewinnen konnte, sehr wohl, kennen sich beide doch schon viele Jahre und sind zudem auch tägliche Trainingspartner. Nach anfänglichem Kennenlernen der spektakulären Bedingungen und Eindrücke vor Ort wurde Moritz von Spiel zu Spiel sicherer und schaffte es zusammen mit seinem erfahrenen Partner Joshua Filler einige Rückstände aufzuholen und sich schließlich bis ins Finale vorzuspielen. Auch hier lag man schnell wieder mit 2:9 zurück, kämpfte sich jedoch erneut beeindruckend auf 7:9 heran und musste leider letztendlich durch einen Glücksstoß der Gegner mit ansehen wie die Philippinen den Titel nach 10 Jahren für sich entscheiden konnten.

Ergebnisse Team Deutschland:

Last 32:
7:2 Sieg gegen NEUSEELAND

Last 16:
7:4 Sieg KANADA

Quarter Finals:
9:7 Sieg gegen POLEN

Semi Finals:
9:7 Sieg gegen CHINA

Final
7:11 Niederlage gegen PHILIPPINEN

Der BC Oberhausen gratuliert recht herzlich zum erfolgreichen Abschneiden seiner Athleten und wünscht auch auf diesem Wege Moritz Neuhausen alles Gute für seine weitere Zukunft, wechselt er doch nach 1 Jahr Abstinenz wieder zurück nach Sankt Augustin.

Kommentar Joshua Filler:
„Es herrschte von Anfang an eine tolle Atmosphäre in unserem Team. Moritz setzte vieles von dem hervorragend um, was ich mit meiner bisherigen Erfahrung beratend beisteuern konnte. Es ist ein sehr großer Erfolg für uns, kommt Moritz doch gerade erst aus der Jugend heraus. Ich wünsche mir noch viele weitere Turniere mit ihm zusammen. Wir haben im Verlauf des Turnieres mit Charakterstärke und Willen Spiele herumgerissen, obwohl wir schon mit dem Rücken zur Wand standen. Ich bin sehr stolz, dass wir beide Deutschland würdig und erfolgreich vertreten durften. Unsere Gratulation geht an unsere Gegner, die den ganzen Wettbewerb hervorragend spielten und es unter dem Strich auch völlig verdient haben, den Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen. Wir versuchen es die nächsten Jahre wieder.“

Marc Bijsterbosch wird sensationell Zweiter bei den Spanish Open!!!

Fast hätte es Marc Bijsterbosch geschafft und seinen bisher größten Titel bei den Spanish Open in Lugo/Spanien gewonnen. Nichtsdestotrotz gelang ihm mit dem Einzug ins Finale ein Meilenstein in seiner Einzelkarriere. Vom 20. – 25.06.2023 fand im Turnierkalender der Matchroom World Nineball Tour nach den vorherigen UK Open in England das nächste hochdotierte Turnier in Spanien statt. Erneut waren 256 Spieler vor Ort, u.a. auch die anderen Oberhausener Niels Feijen (Platz 33), Moritz Neuhausen (Platz 33) sowie Joshua (Platz 17) und Pia Filler (Platz 97). 

Viele der Top 16 Spieler taten sich mit dem schweren Material sehr schwer und verzweifelten reihenweise daran, schieden überraschenderweise viel früher aus als erwartet. Viel besser machte es Marc, blieb mental beeindruckend stark und zog eine nach der anderen Runde weiter Richtung Finale. Dort wartete der Chinese Dang Jin Hu, der das erste Mal seit 4 Jahren wieder bei einem der weltgrößten Turniere teilnahm. Im Finale machten es die beiden Spieler für alle Anwesenden in der Arena sowie vor dem Fernseher sitzenden Zuschauern mehr als spannend, zeigten dabei Billardsport vom Feinsten, spektakuläre Stöße, tolle Sicherheiten und ließen es schlussendlich in einem Drama bei 12:12 enden.
Laut der Kommentatoren und Presse geht dieses Endspiel als eines der Besten in die Geschichte ein.

Hauchdünn am Titel vorbei: Runner-Up Marc Bijsterbosch und der Sieger Dang Jun Hu – Quelle: Taka Wu/Matchroom Multi Sport

Ergebnisse Marc Bijsterbosch:

Round 1:
9:1 Sieg gegen Alejandro Doval IGLESIAS (ESP)

Round 2:
9:5 Sieg gegen Matt EDWARDS (NZL)

Winners Qualification:
9:! Sieg gegen Jose Alberto DELGADO (ESP)

Last 64:
10:6 Sieg gegen Nguyen Anh TUAN (VIE)

Last 32:
10:9 Sieg gegen Oliver SZOLNOKI (HUN)

Last 16:
10:6 Sieg gegen Jani USKI (FIN)

Quarter Finals:
10:9 Sieg gegen Duong Quoc HOANG (VIE) 

Semi Finals:
11:10 Sieg gegen Pijus LABUTIS (LTU)

Final
10:11 Niederlage gegen DANG Jin Hu (CHN)

Kommentar Marc Bijsterbosch:
„Alles in allem bin ich natürlich megahappy mit meinen Resultaten bei den Spanish Open. Natürlich möchte man auch unbedingt den Titel gewinnen, wenn man so kurz davor steht. Es war ziemlich hart nach 12:10 Führung, nur noch 2 Kugeln vom Triumph entfernt so knapp mit 12:13 zu verlieren. Anschließend zu sehen wie der Gegner stattdessen im Rampenlicht der Medien steht, tut weh. Ich werde diese Erfahrung verarbeiten und in der Zukunft alles geben, um ganz zum Schluss den Pokal hochheben zu dürfen. Schließlich zeigt mir meine Leistung auch, dass ich die Qualität besitze, solch große Turniere gewinnen zu können. Der nächste Versuch startet bereits in wenigen Wochen in Fulda bei den Matchroom European Open.“

Der BC Oberhausen gratuliert seinem langjährigen Mitglied der ersten Mannschaft.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.