BCO 1 bleibt dem Tabellenführer dicht auf den Fersen!!!

Am vergangenen Wochenende wurden die Spieltage 9 und 10 in der Bundesliga gespielt.  Kapitän Andreas Roschkowsky griff erneut auf das Team mit den Spielern Luca Menn, Felix Vogel, Lars Kuckherm und Niels Feijen zu.

BC Oberhausen I (1. Bundesliga)

Am Samstag, 08.03.2025 fuhr BCO I zuerst nach Hamburg. Bereits vor wenigen Wochen spielte man gegeneinander und konnte gerade soeben einen hauchdünnen 5:3 Sieg nach Hause bringen. Grund genug, um hochkonzentriert an die Tische zu gehen.

14/1
Benjamin Baier – Niels Feijen 72:125

8-Ball
Jörg Rother – Luca Menn 5:8

9-Ball 
Mario Stahl – Felix Vogel 7:9

10-Ball 
Geronimo Hornung – Lars Kuckherm 8:7

Ein knappes 3:1 zur Pause, welches auch 4:0 oder auch 2:2 hätte lauten können. Sehenswert war der Run-Out von Niels Feijen in seinem 14/1.

14/1
Mario Stahl – Luca Menn 125:71

8-Ball
Benjamin Baier –  Andreas Roschkowsky 8:5

9-Ball 
Geronimo Hornung – Niels Feijen 5:9

10-Ball 
Jörg Rother – Felix Vogel 2:8

Andreas Roschkowsky wechselte sich selbst für Lars Kuckherm ein, vergab aber ebenfalls wie sein Teamkollege zu viele Chancen. Das 14/1 ging ebenfalls zu Gunsten der Gastgeber aus, jedoch retteten Niels Feijen als auch Felix Vogel den knappen Auswärtssieg.

14/1
André Lackner – Niels Feijen 42:125

8-Ball
Marlin Köhler – Luca Menn 5:8

9-Ball 
Yuma Dörner – Felix Vogel 8:9

10-Ball 
Boris Ivanovski – Lars Kuckherm 4:8

Zur Pause stand es somit 4:0. Hierbei profitierten die Gäste allerdings von einem nicht zu erwartenden Fehler des jungen Nationalspielers Juma Dörner beim Stand von 8:8 im 9-Ball.

14/1
Boris Ivanovski – Luca Menn 20:125

8-Ball
Yuma Dörner –  Lars Kuckherm 8:7

9-Ball 
André Lackner – Niels Feijen 6:9

10-Ball 
Marlin Köhler – Felix Vogel 2:8

Niels Feijen rannte einem Rückstand hinterher, wandelte aber diesen mit viel Kampfgeist in einen Sieg um. Das 14/1 war genauso wie das 10-Ball eine klare Angelegenheit für Oberhausen. Im 8-Ball ging es erneut in das Hill-Hill, leider vergab hier Lars Kuckherm die Möglichkeit, den Sack zuzumachen und ließ dem Gastgeber den Ehrenpunkt.

Kommentar Andreas Roschkowsky:
„Zwei wichtige Siege in den letzten beiden Auswärtsspielen bringen uns 1 Punkt näher an die Tabellenspitze. Im Mai wird die Meisterschaft an zwei Wochenenden hintereinander entschieden und wir haben alles in eigener Hand, auch wenn die Gegner natürlich die Topmannschaften der aktuellen Bundesliga sind. Unser Routinier sowie unser Youngster waren die Spieler des Wochenendes mit jeweils 4 Siegen. Luca spielt weiterhin eine bärenstarke Saison, währenddessen sowohl bei Lars als auch bei mir die krankheitsbedingten Trainingsdefizite zu spüren waren. Jetzt heißt es, die nächsten 2,5 Monate gut für den Endspurt vorbereiten und alles geben, um den 4. Titel in Folge in den Ruhrpott zu holen.“

Tabelle und weitere Resultate der 1. Bundesliga seht ihr hier.