BCO übernimmt die Tabellenführung vor dem letzten Spieltag!!!

Am vergangenen Wochenende wurde das vorletzte Spieltagwochenende der laufenden Saison in der 1. Bundesliga gespielt. Aufgrund einer notwendigen Verlegung wurden die Spiele 13 und 14 nun zu den vorletzten Spielen der Saison deklariert. Bereits kommendes Wochenende wird die Spielzeit offiziell beendet. Kapitän Andreas Roschkowsky stellte sein Team diesmal mit den Spielern Luca Menn, Felix Vogel, Lars Kuckherm und Dennis Laszkowski auf. 

 

Am Samstag, 26.05.2025 empfing BCO I zuerst den Tabellenführer aus dem Saarland, den BV Brotdorf. Mit nur 1 Punkt Rückstand konnte der Platz an der Sonne durch einen Sieg übernommen werden.

14/1
Andreas Roschkowsky – Marco Spitzky 58:125

8-Ball
Lars Kuckherm – Sascha Rath 8:6

9-Ball 
Felix Vogel – Maximilian Lechner 9:3

10-Ball 
Luca Menn – Stefan Kasper 3:8

Ein ausgeglichenes 2:2 zur Hinrunde stand zu Buche.

14/1
Luca Menn – Sascha Rath 125:106

8-Ball
Dennis Laszkowski – Marco Spitzky 8:5

9-Ball 
Lars Kuckherm – Stefan Kasper 3:9

10-Ball 
Felix Vogel – Maximilian Lechner 0:8

Die beiden Spitzenspieler Stefan Kasper sowie Maximilian Lechner ließen ihre Oberhausener Gegner kaum an die Platte und bestraften jeden Fehler gnadenlos. Nachwuchsspieler Dennis Laszkowski spielte nahezu fehlerfrei und konnte den Anschlusspunkt holen. Nun lag alles an Luca Menn, um wenigstens noch ein Remis herauszuholen. Bei einer Niederlage wäre die Meisterschaft bei dann drei Punkten Rückstand entschieden gewesen. Mit lautstarker Unterstützung versenkte er den letzten Ball und Kapitän Andreas Roschkowsky erahnte aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung, welche Bedeutung dies für die eigene Moral und die restlichen Spiele haben könnte.

Den restlichen Abend verbrachte die Mannschaft gesellig mit einem gemeinsamen Abendessen und einem tollen Feuerwerk vom Japanfestival in Düsseldorf.

Sonntags empfing man die Gäste aus Kirkel und hatte vor, mit einer Revanche die Hinrunden-Niederlage wettzumachen und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Der BCO Spielführer stellte die Aufstellung ein wenig um und folgende Paarungen ergaben sich daraus:

14/1
Luca Menn – Sebastian Ludwig 125:111

8-Ball
Dennis Laszkowski – Ricardo Gutjahr 8:7

9-Ball 
Felix Vogel – Marco Dorenburg 9:2

10-Ball 
Lars Kuckherm – Sebastian Staab 8:7

3 knappe Siege zugunsten der Gastgeber brachten den BCO mit 4:0 in Führung. Zeitgleich stand es beim Tabellenführer in der Ferne nur 2:2. Sollte dieser etwa Federn lassen und dem amtierenden Deutschen Meister die Chance geben, die Führung zu übernehmen?

14/1
Lars Kuckherm – Ricardo Gutjahr 122:125

8-Ball
Luca Menn – Marco Dorenburg 5:8

9-Ball 
Dennis Laszkowski – Sebastian Staab 9:4

10-Ball 
Felix Vogel – Sebastian Ludwig 8:3

Eine ausgeglichene Rückrunde führte zu einem 6:2 Erfolg. Lars Kuckherm hatte nach einem zwischenzeitigen Rückstand von knapp 100 Bällen sogar noch die Chance auf 7:1 zu erhöhen, musste aber leider den Tisch bei 122:117 an seinen Widersacher abgeben.

Was machten aber die Saarländer vom BV Brotdorf beim Tabellenletzten Neukirchen-Vluyn? Sie spielten tatsächlich 4:4, womit der Rekordmeister 2 Spiele vor Saisonabschluss die Spitze der 1. Bundesliga übernimmt.

Kommentar Andreas Roschkowsky:
„Der erneute Ausfall unserer holländischen Legionäre machte die Ausgangslage vor dem Spitzenduell nicht einfacher. Ich bin aber froh, dass wir auch in der zweiten Mannschaft eine derartige spielerische Qualität zur Verfügung haben, um dies so gut es geht zu kompensieren. Dennis hat überragend gespielt und ist für mich der Mann des Wochenendes. Der vierte Punkt gegen Brotdorf war enorm wichtig, um noch im Spiel um die Meisterschaft im Rennen zu bleiben. Luca biss sich mit der Unterstützung unserer Mannschaftskollegen und der heimischen Fans vor Ort durch. Wir geben uns nie auf und hatten bereits in dieser Saison 5 Punkte Rückstand, den wir nun aufgeholt haben und somit kommende Woche mit zwei weiteren Siegen den Titel verteidigen können. Kaum jemand hätte daran geglaubt, nun wird es ein packendes Saisonfinale gegen den starken Tabellendritten Johannesberg sowie den Vorletzten aus Schwerte. Wir werden versuchen, die stärkste Mannschaft aufzustellen und das Unmögliche möglich zu machen.“

Tabelle und weitere Resultate der 1. Bundesliga seht ihr hier.