3 von 4 möglichen Punkten für BCO 2!!!
„Gut Stoß“ hieß es am vergangenen Wochenende wieder in der zweiten Bundesliga für den BCO 2 mit zwei weiteren Heimspielen. Gegner waren das aktuelle Tabellenschlusslicht BFC Fortuna Berlin und die Tabellenspitze SV Motor Babelsberg. Es startete die gesamte Stammformation mit Kapitän Björn Franken, Günter Geisen, Dirk Kozianka, Ugur Türkü und dem frisch gebackenen deutschen Meister im 8-Ball Herren Dennis Laszkowski.
Samstag, 30.11.2024
BCO 2 – BFC Fortuna Berlin
Die Begegnungen des 1. Durchgangs gegen die Gäste aus Berlin ergaben sich wie folgt:
14.1
Björn Franken – Ingo Albrecht 125 : 84
8 – Ball
Günter Geisen – Sascha Bork 8 : 4
9 – Ball
Ugur Türkü – Fabian Schepers 9 : 5
10 – Ball
Dennis Laszkowksi – Frank Willner 8 : 1
Mit teils deutlichen Ergebnissen ging das Team vom BCO mit einem komfortablen 4:0 in die Pause.
14.1
Ugur Türkü – Fabian Schepers 75 : 125
8 – Ball
Dirk Kozianka – Frank Willner 8 : 6
9 –Ball
Dennis Laszkowski – Sascha Bork 9 : 6
10 – Ball
Björn Franken – Ingo Albrecht 8 : 1
Ugur trat im zweiten Durchgang dem gleichen Gegner, nun aber im 14.1 gegenüber. Mit Schwierigkeiten in seinen Rhythmus zu finden gab er aber seinen Punkt ab, während Dirk, Dennis und Björn ihre Partien nach Hause brachten. Somit stand am Ende des Tages ein deutlicher Sieg mit 7:1 für den BC Oberhausen zu Buche.
Sonntag, 01.12.2024
BCO 2 – SV Motor Babelsberg
Neuer Tag, neue Partien am Sonntag gegen den, zu diesem Zeitpunkt, Tabellenersten.
14.1
Björn Franken – Alexander Dremsizis 65 : 125
8 – Ball
Günter Geisen – Hannes Stiller 8 : 4
9 – Ball
Ugur Türkü – Paul Müller 6 : 9
10 – Ball
Dennis Laszkowski – Pascal Bruckmann 8 : 3
Mit deutlichen Schwierigkeiten in ihr Spiel zu finden hatten Björn und Ugur zu kämpfen, was letztlich in Punkteverlusten endete. Günter und Dennis hingegen zeigten souveräne Leistungen, was mit deutlichen Siegen honoriert wurde. Zwischenstand nach dem ersten Durchgang somit 2:2.
14.1
Dirk Kozianka – Pascal Bruckmann 90 : 125
8 – Ball
Ugur Türkü – Alexander Dremsizis 8 : 4
9 – Ball
Dennis Laszkowski – Hannes Stiller 9 : 1
10 – Ball
Günter Geisen – Paul Müller 2 : 8
Dennis legte einen nahezu fehlerfreien, durch den Gegner nicht aufhaltbaren Satz hin, weshalb er nach kurzer Zeit mit einem deutlichen 9:1 den nächsten Punkt einfuhr. Nach einer vergleichsweise schwachen Hinrunde trat Ugur, hoch motiviert seine Leistung zu steigern, im 8-Ball an den Tisch. Belohnt wurde dies mit einem 8:4 Sieg gegen Alexander und somit einem weiteren Punkt für den BCO 2, das Unentschieden war aus Sicht der Gastgeber somit gesichert. Für das Spiel von Günter sollte es einfach nicht sein, er musste eine deutliche Niederlage von 2:8 hinnehmen. Im Spiel Dirk gegen Pascal sah es zunächst relativ einseitig zugunsten der Gäste aus, als Dirk mit höheren Serie den Anschluss ins Spiel fand, welche durch einen vergleichsweise einfach Fehler beendet wurde. Es folgte eine Kopf an Kopf Phase, von welcher sich wiederum Pascal am Ende durchsetzen konnte. Am Ende des Tages hieß es 4:4.
Auch wenn am Sonntag ein Sieg für den BCO im Raum stand, zeigt sich Kapitän Björn und seine Mannschaft mit 3 aus 4 möglichen Punkten zufrieden. Hervorzuheben ist die souveräne Leistung von Dennis, der seine vier Spiele (größtenteils) deutlich für sich entscheiden konnte.
Mit zwei gespielten Begegnungen weniger als die Plätze 1-3 reiht sich die zweite Formation auf den 4. Platz ein. Weiter geht’s im neuen Jahr mit der Doppelbegegnung gegen Billardfabrik Leipzig.
Bildquellen
- Dennis: © https://bco-poolbillard.de