Ihr Warenkorb

Nordwest-Bezirksliga: BCO 7 gegen BCO 5 4:4!!!

Die nackten Zahlen zum Verlauf des Spiels im Oberhausener Vereinsduell:

14/1 Christoph Klups – Hans-Peter Terheiden 60-42
9 Ball Klaus Kühnlenz – Mario Lopez 5-1
8 Ball Michael Hirschmann – Svend Bohne 4-5
10 Ball Dietmar Ptak – Markus Weiß 4-5

Die 14 1 Partie verlief 2/3 der Partie eher ausgeglichen, bis Christoph sich mit einer 18er Serie auf die Gewinnerstraße beförderte. Er stieg dann mit einem verschossenen Break aus, wo die Weiße Kugel  tot liegen blieb. Happe war es nur vergönnt noch 2 lange schwere Bälle über den ganzen Tisch zu versenken, musste den offenen Tisch dann aber an seinen Gegner abgeben und Christoph besiegelte so seinen Sieg. Klaus 9 Ball Sieg gegen Mario kommentierte er selber als die Beste Leistung der ganzen Saison. Das 8 Ball Match zwischen Michael und Svend war eher zerfahren ging letztlich dann knapp an Svend. Die 10 Ball Partie ging letztlich ebenfalls knapp an Markus. Er konnte letztlich durch konsequentes Safe Spiel den Sieg auf seiner Seite verbuchen.

14 1 Michael Hirschmann – Mario Lopez 60-38
8 Ball Christoph Klups -Markus Weiß 5-2
10 Ball Klaus Kühnlenz -Svend Bohne 3-5
9 Ball Dietmar Ptak – Hans-Peter Terheiden 2-5

Michael spielt im 14 1 seinen Stiefel runter und gewinnt glatt und ungefährdet. Auch das 8 Ball Match geht nach ausgeglichen Anfang glatt an Christoph. Klaus und Svend spielten 10 Ball. Wieder ein zerfahrenes Spiel vom Präsi, er behält aber die Nerven und kann den Sieg für sich verbuchen. 9 Ball geht klar an Happe. Nachdem er 0 1 zurück lag, ließ er Ditmar nicht viele Chancen und konnte sich klar und ungefährdet durchsetzen.

FAZIT: Ein Unentschieden was keinem der beiden Mannschaften schadet oder hilft.

BC Oberhausen bleibt weiterhin im Titelkampf dabei!!!

Wie angekündigt wurden am letzten Wochenende die Spieltage 7+8 gespielt. Dabei spielten BCO I zweimal gegen Schwerte und BCO II zweimal gegen Kamp-Lintfort. Beide Teams holten dabei jeweils zwei wichtige Siege im Kampf um die Meisterschaft und den Verbleib in der 2. Bundesliga. 

BC Oberhausen I (1.Bundesliga)

14/1
Lars Kuckherm – Hans Joachim Selzer 125:110

8-Ball
Stefan Nölle – Ramazan Dincer 8:5

9-Ball
Andreas Roschkowsky – Karlo Dalmatin 9:5

10-Ball
Luca Menn – Marco Litwak 8:3

Zur Pause hieß es 4:0 für die Gastgeber und man war nur noch 1 Punkt vom geplanten Sieg entfernt. Besonders hervorzuheben war die vorherige Meinung der Gäste, dass die Aufstellungen der Hinrunde genau so geplant waren, das Ergebnis war jedoch anders als ursprünglich ausgerechnet.

14/1
Andreas Roschkowsky – Ramazan Dincer 125:2

8-Ball
Luca Menn – Marco Litwak 8:0

9-Ball
Lars Kuckherm – Hans Joachim Selzer 9:4

10-Ball
Stefan Nölle – Karlo Dalmatin 6:8

Auch die Rückrunde lief nahezu perfekt, musste lediglich Stefan Nölle den einzigen Punkt abgeben. Die Zuschauer sahen ein spektakuläres 14/1 mit einer 112er Serie des ältesten Spielers und langjährigen Kapitäns der Erfolgsmannschaft Andreas Roschkowsky. Der Deutsche Meister im 8-Ball, Luca Menn zeigte ebenfalls ein souveränes und dominantes Spiel, gelang ihm gegen seinen Gegner doch ein Whitewash mit 8:0.   

Nach einem leckeren Abendessen und einem entspannten Abend mit lustigem Kartenspielen fuhr das Team am Sonntag nach Schwerte, um die Rückrunde der Saison zu eröffnen.

14/1
Hans Joachim Selzer – Lars Kuckherm 100:125

8-Ball
Marco Litwak – Stefan Nölle 5:8

9-Ball
Ramazan Dincer – Andreas Roschkowsky 7:9

10-Ball
Karlo Dalmatin – Luca Menn 2:8

„Das Ergebnis von gestern vergessen wir, heute läuft es anders.“, die Herangehensweise der Gastgeber, doch erneut sollte BCO I alle Spiele für sich verbuchen. Wieder fehlte in der Rückrunde nur ein weiterer Sieg, um auch das zweite Spiel des Wochenendes zu gewinnen.

14/1
Ramazan Dincer – Andreas Roschkowsky 54:125

8-Ball
Karlo Dalmatin – Luca Menn 8:5

9-Ball
Marco Litwak – Lars Kuckherm 4:9

10-Ball
Hans Joachim Selzer – Stefan Nölle 8:6

Lars Kuckherm machte den Sack zu und tütete die nächsten 2 Punkte für sein Team ein. Eine ausgeglichene Rückrunde sorgte schließlich für den 6:2 Auswärtssieg beim PBC Schwerte. 

Der Deutsche Meister Luca Menn half erfolgreich in der ersten Mannschaft aus – Quelle: privat

Kommentar Andreas Roschkowsky:
„Es ist und bleibt eine schwierige Saison für uns, wissen wir nach wie vor nicht, mit welchem Personal wir die Saison zu Ende spielen können. Diesmal mussten wir auf zwei Positionen umdisponieren, aber sowohl Stefan als auch Luca hatten keine Probleme sich sehr gut an den Tischen zu präsentieren. Die beiden Siege lassen uns weiterhin den Kontakt zur Spitze halten, auch wenn wir vom Spielpunktverhältnis deutlich zurückliegen. Es liegt aber noch immer alles in unserer Hand, den Titel verteidigen zu können. Wir sind als Tabellendritter nur 1 Punkt hinter den beiden ersten Plätzen und es bleibt weiter spannend.“

Alle Details zum ersten Spieltag-Wochenende in der 1. Bundesliga findet ihr hier.

BC Oberhausen II (2.Bundesliga-Nord)

Aufgrund der Ausfälle von Dennis Laszkowski (Abi Prüfungen) als auch die Ausleihe von Luca Menn an die erste Mannschaft musste Spielführer Günter Geisen ebenfalls sein Team umbauen. Die zweite Formation des BC Oberhausen spielte zweimal gegen Joker Kamp-Lintfort und konnte hierbei in der Formation Günter Geisen, Dirk Kozianka, Björn Franken und Jörg Rywotzki zwei wichtige Siege einfahren. Somit liegt das Team derzeit mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf dem fünften Rang. Mann des Wochenendes war wiederum Björn Franken, der wiederum alle Spiele für sich entscheiden konnte und bisher lediglich 1 Spiel in der Saison abgeben musste. 

Björn Franken befindet sich in einer bestechenden Form – Quelle: privat

Alle Details zum ersten Spieltag-Wochenende in der 2. Bundesliga-Nord findet ihr hier.

BCO I und II beenden die Hin- und starten die Rückrunde!!!

BC Oberhausen 1
Der Titelverteidiger und derzeit Tabellenvierte der 1. Bundesliga geht am Wochenende erneut auf Punktejagd und muss aufgrund diverser Ausfälle in veränderter Formation starten. Zweimal heißt der Gegner PBC Schwerte I am kommenden Wochenende, zuerst am Samstag, 13.01. um 11 Uhr, zu Hause und tags darauf beim Gegner ebenfalls um 11 Uhr.
Kapitän Andreas Roschkowsky muss sein Team umbauen, da die holländischen Spitzenspieler Niels Feijen und Marc Bijsterbosch den holländischen Meister im 8-Ball ausspielen und auch Geronimo Rosa aufgrund privater Angelegenheiten ausfällt. Stattdessen helfen der Edelreservist Stefan Nölle sowie der aktuelle Deutsche Meister im 8-Ball, Luca Menn, aus der zweiten Mannschaft aus. Zusammen mit Stammspieler und ebenfalls Deutscher Meister, Lars Kuckherm, versucht das Team den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

BC Oberhausen 2
Durch das Ausleihen von Luca Menn an die erste Mannschaft und dem schulbedingten Ausfall des aktuellen Europameisters Dennis Laszkowski muss auch der Kapitän der Zweitformation, Günter Geisen, die Aufstellung für den Spieltag in der 2. Bundesliga-Nord umbauen. Er tritt zusammen mit dem Deutschen Vizemeister Dirk Kozianka sowie Björn Franken und Jörg Rywotzki an. Hier heißt der Gegner zweimal Joker Kamp-Lintfort 1, samstags in der Ferne und am Sonntag um 11 Uhr in Oberhausen.

Alle Gäste sind herzlich Willkommen und dürfen die Heimmannschaften gerne lautstark vor Ort unterstützen. Der Billard Treff Oberhausen öffnet wie gewohnt bereits 1 Stunde vor Spielbeginn.

Pia Filler gewinnt Johann 10-Ball Damen Einladungsturnier!!!

Am 30.12.2023 fand ein Einladungsturnier für Damen in Oberhausen statt. 8 eingeladene Sportlerinnen fanden sich zusammen, um die Siegerin im Jeder-gegen-Jeden-Modus zu ermitteln.

Favoritin Pia Filler völlig auf ihr Ziel fokussiert (Archivbild) – Quelle: EPBF

Pia Filler gewann sechs von ihren sieben Spielen und musste sich lediglich der aktuellen Deutschen Meisterin Kim Witzel mit 2:5 im Verlaufe des Turniers geschlagen geben. Alle anderen Spiele konnte sie für sich entscheiden und somit zum Abschluss des Turnierjahres 2023 noch einen stattlichen Siegerscheck mit nach Hause nehmen. Die Plätze 2 und 3 gingen an Melanie Süßenguth und Miriam Steiner.

Der BC Oberhausen bedankt sich beim Gönner Peter Henn für die tolle finanzielle Unterstützung und bei allen Teilnehmerinnen für ein gelungenes Tagesturnier!

Günter Geisen gewinnt Johann Multi Ball Ü60 Einladungsturnier!!!

Am 30.12.2023 fand ein Einladungsturnier für Ü60 Spieler statt. 24 „erfahrene“ Sportler fanden sich zusammen, um ein für diese Altersklasse sehr seltenes Turnier zuerst im Gruppen- und ab dem Viertelfinale im K.O.-System auszuspielen.

Ein müder aber strahlender Sieger – Günter Geisen konnte den Heimvorteil ausnutzen und sich den Siegercheck abholen Quelle: Privat

Günter Geisen spielte über das Turnier hinweg eine konstant gute Leistung, musste sich aber im Halbfinale gegen den ehemaligen Oberhausener Thomas Schröder sowie im Finale gegen Rüdiger Jesse ordentlich strecken, um zum Schluss noch mit 6:5 bzw. 7:6 die Oberhand zu behalten und sich als Turniersieger dieses Events zu krönen.

Die Ergebnisse der restlichen BC Oberhausen Sportler:

  • Yusuf Kavi (3. Platz)
  • Waldemar Geiger (5. Platz)
  • Ralf Waschkewitz (9. Platz)
  • Peter Haidinger (13. Platz)
  • Jörg Rywotzki (13. Platz)
  • Klaus Kühnlenz (17. Platz)
  • Uwe Kuhn (21. Platz)

Der BC Oberhausen bedankt sich beim Gönner Peter Henn für die tolle finanzielle Unterstützung und bei allen Teilnehmern für ein gelungenes Tagesturnier!

 

Lars Kuckherm gewinnt Sindelfinger Open 2023!!!

Zwischen dem 26. – 30.12.2023 fanden im Billardcafe „Die Drei“ in Sindelfingen die Sindelfinger Open 2023 statt. Knapp 210 Spieler:innen trafen sich nach Weihnachten, um einige Tage pures Billardspektakel zu erleben. Vom BC Oberhausen dabei waren Lars Kuckherm und Dennis Laszkowski. Die Auslosung ergab ein Aufeinandertreffen der beiden Vereinskollegen im Viertelfinale, welches Lars Kuckherm mit 9:8 hauchdünn für sich entschied. Schon in der Runde zuvor hätte Lars bereits das Aus erwischen können, bezwang er im Achtelfinale seinen Gegner Ivan Galic ebenfalls mit lediglich 9:8.

Ein glücklicher Sieger nach einem Marathonwettbewerb am Finaltag gegen Mitternacht – Quelle: Privat

Nach diesen beiden aufregenden Spielen marschierte Lars weiter bis ins Finale und holte sich somit einer seiner größten Turniersiege in seiner Karriere.

Ergebnisse Lars Kuckherm:

Last 64:
9:2 Sieg gegen Christoph Hilbert

Last 32:
9:2 Sieg gegen Tanes Tanasomboon

Last 16:
9:8 Sieg gegen Ivan Galic

Quarter finals:
9:8 Sieg gegen Dennis Laszkowski

Semi finals:
9:6 Sieg gegen Roman Hybler

Final:
9:5 Sieg gegen Ricardo Gutjahr

Der BC Oberhausen gratuliert zum erfolgreichen Abschluss mit dem Gewinn eines Titels im Jahr 2023!!!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.