Ihr Warenkorb

DBJ Kaderlehrgang beim BCO unter tropischen Temperaturen!!!

Am vergangenen Wochenende fand der nächste Kaderlehrgang der NK1- und NK2-Mitglieder in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen statt. Währenddessen andere Jugendliche das warme Wetter im Freibad verbrachten, durften die Nachwuchssportler unter Anleitung der beiden Trainier Günter Geisen und Christian Reimering am Freitagabend anreisen und bereits die ersten Einheiten bestreiten.

Samstags und Sonntags hießen die Themen „Referenzlinien“ und „Spielaufbau“. Die Betreuer des Vereins staunten nicht schlecht, sahen sie trotz der hohen Temperaturen doch bei jedem Einzelnen höchste Motivation und Engagement. Dies hing mit Sicherheit auch damit zusammen, dass für die anstehende Jugend-EM bisher noch keine Nominierungen feststanden und auch der persönliche Einsatz am Wochenende eine große Bedeutung hatte.

Letztendlich wurden seitens der Trainer Nominierungsvorschläge für die Wettkämpfe in Slowenien unterbreitet.

Neben viel Trainingsfleiß und Schweiß wurden hierbei nahezu sämtliche Wasservorräte des Vereins verbraucht 😉

Bereits in der nächsten Woche findet der nächste Lehrgang wieder in Oberhausen statt, hoffentlich diesmal mit etwas milderem Klima.

Pia Filler mit einem hervorragenden 2. Platz bei der Damen Eurotour in Österreich!!!

Neben den Herren durfte auch wieder das Damenfeld der europäischen Rangliste in den Turnierkalender der Eurotour starten. Insgesamt fanden sich 40 Damen ein, um den ersten Titel des Jahres zu gewinnen.

Pia Filler musste dabei genauso wie ihr Ehemann Joshua zuvor 5 Tage in häusliche Quarantäne bleiben. Dabei gibt es schlimmere Unterkünfte als die eines tollen Sporthotels inklusive eigener Terrasse. Die Quarantäne war für alle Pflicht, die zuvor aus dem Hochrisikoland England von der Weltmeisterschaft angereist kamen.

Für die trainingsverrückten Fillers alles andere als eine normale Vorbereitung.

Pia`s Weg durch das Turnier:
1. Runde gegen Primus 5:7
2. Runde gegen Bachmeier 7:2
3. Runde gegen Riegler 7:5
4. Runde gegen Stateczny 7:6

Direkt zum Auftakt hagelte es eine Niederlage gegen die Österreicherin Lena Primus. Mit dem Rücken zur Wand fand Pia langsam ins Spiel und konnte sich somit doch noch über ein hauchdünnes 7:6 gegen Diana Stateczny für die letzten 16 qualifizieren.

Endrunde:
L16 gegen Kaplan 7:4
VF gegen Stadler 7:4
HF gegen Matas 7:5
F gegen Gradisnik 5:7

Nacheinander schaltete sie ihre deutschen Nationalmannschaftskolleginnen Ina Kaplan und Chantal Stadler aus, um über die starke Spanierin Amalia Matas mit 7:5 in ihr erstes Finale einer Eurotour einzuziehen. Dort verlor sie nach großem Kampfgeist gegen die Slowenin Ana Gradisnik in einem Match mit einigen nervösen Fehlern knapp mit 5:7 und muss somit weiterhin auf ihren ersten Eurotour Sieg warten.

Trotz Finalniederlage kann Pia über ihren tollen 2.Platz zufrieden sein!

Kommentar Pia Filler:
„Die Corona Zeit konnte ich sehr gut nutzen und mit Hilfe meines Mannes und meines Trainers Günter Geisen fleißig an meinen Schwächen und Stärken arbeiten. Da Joshua vor dieser Eurotour diverse Einzelturniere vom Veranstalter Matchroom am Stück in Europa spielte, fehlte mir leider selbst ein wenig das Training an den Tischen. Dafür ging es jedoch insgesamt gesehen ganz gut, auch wenn mich die Niederlage direkt in der ersten Partie störte. Dieser Druck tat mir aber offensichtlich gut, dufte ich mir nun nicht mehr viele Fehler erlauben.
Mein erstes Eurotour Finale möchte ich am Liebsten ganz schnell vergessen, boten sich mir doch goldene Chancen, die ich leider vor Nervosität ausließ und aufgrund dieser vermeintlich überflüssigen Fehler das Finale daher schenkte. Es wäre mit meinem normalen B-Spiel deutlich mehr drin gewesen. Aber auch Ana stand unter Druck, wollte sie doch auch unbedingt ihre erste Eurotour gewinnen. Sie machte weniger Fehler, daher hat sie das Turnier auch verdient gewonnen. Meine Enttäuschung ist hingegen riesig, auch wenn es bisher mein bestes Ergebnis war. Jetzt machen Joshua und ich erstmal eine Woche Urlaub, um danach zu Hause die Fehler zu analysieren und aufarbeiten zu können.“

Joshua Filler gewinnt die Eurotour in Österreich!!!

Am vergangenen Wochenende fand der erste Eurotour-Stopp nach16 Monaten Wettkampfpause statt. In Sankt Johann im Pongau trafen sich 187 Herren und 40 Damen, um endlich wieder die Eurotourrangliste zu starten.

Die WM-Teilnehmer mussten für 5 Tage in häusliche Quarantäne, da sie aus dem Hochrisikoland England kamen. Somit musste neben Pia und Joshua Filler auch Marc Bijsterbosch unter strengsten Hygienemaßnahmen 5 Tage im Hotelzimmer verbringen, um nach einem negativen Corona-Schnelltest an dem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. In heutigen Zeiten sieht die Teilnahme an einem Turnier halt anders aus als noch vor knapp 18 Monaten.

Da aber niemand einen positiven Befund hatte, konnte es am 17.06.2021 unter strengen Corona Hygienemaßnahmen mit dem kompletten Herrenfeld losgehen.

 

 

Marc und Joshua spielten sich durch die Vorrunde und qualifizierten sich für die letzten 32 Teilnehmer.

Marc Bijsterbosch`s Weg:
1. Runde gegen Sawicki 9:5
2. Runde gegen Steinlage 9:1
3. Runde gegen Fortunski 9:2

Joshua Filler`s Weg:
1. Runde gegen Wieme 9:1
2. Runde gegen Koehler 9:2
3. Runde gegen Papageorgiou 9:5

Somit ging es am Samstagabend in die K.O.-Runde, in der Marc sich leider mit einer 2:9 Niederlage gegen den ehemaligen Mosconi Cup Spieler Ekonomopoulos verabschieden musste. Besser machte es sein Vereinskollege Joshua, zog er doch mit einem 9:4 gegen Marc´s Landsmann van Lierop in die Runder letzten 16 ein.

Der Sonntag sollte es in sich haben. Mit Siegen gegen Pehlivanovic (9:2), einem hauchdünnen 9:8 gegen den World Pool Masters Siegers Kazakis und einem 9:6 gegen den Spanier Sanchez Ruiz, wartete im Finale kein Geringerer als der Österreicher Mario He, der nach längerer Zeit sich mal wieder ins Finale vorspielte. Sankt Johann im Pongau scheint dem mehrmaligen World Cup of Pool Sieger zu liegen, gewann er hier doch schon zweimal den Titel.

Es sollte bis zum letzten Spiel dauern, bis der Sieger feststand und es war… Joshua Filler vom BC Oberhausen!

Ein strahlender Sieger – Joshua Filler beim ersten Eurotour-Stopp seit knapp 16 Monaten!

Kommentar der aktuellen Nummer 1 der Weltrangliste:
„Nachdem die WM nicht ganz nach meinen Vorstellungen verlief, war ich hochmotiviert in dieses Turnier gestartet und spielte über das ganze Turnier recht solide. Währenddessen das Break im Halbfinale hervorragend war, wollte es mir im Finale nicht so gelingen. Mit viel Kampfgeist hatte ich schließlich das glücklichere Ende auf meiner Seite.
Diesen Sieg widme ich meinem ersten Unterstützer und Freund, Andreas Sommer, der leider viel zu früh von uns gegangen ist. Dies war die erste Eurotour, die er mich spielen ließ und genau hier meine zweite Eurotour zu gewinnen, macht mich stolz und auch nachdenklich. Ich möchte mich herzlich bei ihm und natürlich allen anderen vom Verein, von der Familie und meinem Trainer Günter Geisen bedanken, nicht zu vergessen meine Frau Pia, die immer für mich da ist, wenn ich sie brauche.“

Eurotour startet nach 14 Monaten Pause!!!

Lange ist es her… Nach schier unendlichen 14 Monaten Abstinenz findet vom 17.06. – 20.06.2021 endlich mal wieder ein Stopp der europäischen Eurotour-Serie in Sankt Johann im Pongau /Österreich statt.

Mit dabei sind unsere BCO-Spieler*innen Joshua Filler, Marc Bijsterbosch und Pia Filler im Damenwettbewerb. Niels Feijen musste hingegen kurzfristig aus privaten Gründen seine Teilnahme zurücknehmen.

 

 

187 männliche und 40 weibliche Teilnehmer*innen haben sich für die beiden separat stattfindenen Wettbewerbe angemeldet. Alle sind gespannt unter welchen Corona-Auflagen die Turniere in Österreich durchgeführt werden können. Alle WM-Teilnehmer mussten sich hierbei vorab in 5-tägige Quarantäne begeben, da sie sich im Hochrisikogebiet Groß-Britannien befanden.

Der BC Oberhausen wünscht seinen Sportlern viel Erfolg!!!

Alle Ergebnisse können unter diesen beiden Links eingesehen werden (Herren und Damen).

Joshua Fillers Resumee der letzten Wochen – wieder Weltranglistenerster!!!

Joshua Teil lässt uns nach den vergangenen Matchroom Events an seinen Gedanken teilhaben:

„Nach den vergangenen 5 Wochen mit insgesamt 3 Matchroom Events kann ich nicht unbedingt davon sprechen, dass diese Tour nicht erfolgreich war, schließlich durfte ich mit meinem Nationalmannschafts- und ehemaligen Vereinskollegen den Titel beim World Cup of Pool gewinnen, zu dem habe ich auch einen sehr guten dritten Platz beim World Pool Masters erreicht.
Leider reicht meinen Ansprüchen jedoch nicht der 17. Platz bei den 9-Ball Weltmeisterschaften in Milton Keynes. Wenn ich an einem Turnier teilnehme, möchte ich es auch sehr gerne gewinnen und tue alles für den Erfolg. Somit bin ich doch ein wenig über das letzte Ergebnis enttäuscht. Ich habe zu keiner Zeit in meinen Rhythmus gefunden.
Zeitgleich spornt es mich aber an, zukünftig noch intensiver an mir zu arbeiten, um in Zukunft nochmal die Krone des Weltmeisters mein Eigen nennen zu dürfen.

Der Veranstalter Matchroom hat einen hervorragenden Job gemacht und der Welt gezeigt mit welchem Ehrgeiz und Engagement Billardarenen errichtet werden können, um diesen tollen Billardsport der Öffentlichkeit zu präsentieren und dies trotz hoher Corona Hygienemaßnahmen und strengen Auflagen. Wir freuen uns auf weitere viele Jahre und Turniere in Händen des Veranstalters. Allen Fans und Unterstützern möchte ich auf diesem Weg nochmal Danke sagen. “

Durch die erfolgreichen Ergebnisse steht Joshua Filler übrigens zum zweiten Mal in seiner Karriere in der WPA-Rangliste wieder auf Platz 1!!!

Update für die Öffnung des Billardtreff am 14.06.2021!!!

Wir hatten bereits über die Wiedereröffnung berichtet. Aufgrund der länger anhaltenden Inzidenzzahl <50 entfällt die Nachweispflicht für Geimpfte, Genesene und Getestete.

Die Maskenpflicht sowie die Abstandsregel bleiben nach wie vor gültig, auch das Verwenden der Luca-App oder das alternative Eintragen in eine ausliegende Anwesenheitsliste zur Nachverfolgung bleiben bestehen.

Der BC Oberhausen heißt euch herzlich Willkommen und freut sich auf zahlreiches Erscheinen in unseren Räumlichkeiten!

9. Platz für Marc Bijsterbosch bei 9-Ball Weltmeisterschaft!!!

Schade, schade, schade… Es hat wohl nicht sein sollen.

Marc verlor leider sein Spiel im Achtelfinale mit 6:11 gegen den Österreicher Maximilian Lechner. Beim Stande von 6:8 verschoss Marc eine Acht, die sein Kontrahent mit 2 Run-Outs bestrafte und das Aus besiegelte.

Die Viertelfinale wurden gestern bereits auch gespielt, so dass es heute zu folgenden Halbfinalpartien mit einigen Überraschungen kommt:

Albin Ouschan (AUT) – David Alcaide (ESP)
Oliver Szolnoki (HUN) – Omar Al Shaheen (KUW)

Livescore unter www.cuescore.com und Livestream unter DAZN.

 

Marc Bijsterbosch qualifiziert sich bei WM für die letzten 16!!!

Bei den gerade stattfindenden 9-Ball Weltmeisterschaften ist leider nur noch einer unserer BCO Sportler im Wettbewerb.

Marc konnte sich gestern nach hartem Kampf gegen seine  beiden Kontrahenten Karol Skowerski (Polen) mit 11:7 und Billy Thorpe (USA) mit 11:9 durchsetzen und trifft heute im Achtelfinale auf Maximilian Lechner (AUT).

Niels Feijen schied dagegen äußert ärgerlich aus, verschoss er doch beim Stand von 9:6 die Neun und kam nach diesem Fehler nicht mehr an den Tisch. Sein Gegner Tomasz Kaplan nutzte diesen Fehler mit 4 An-Aus in Serie und schickte somit Niels nach „Hause“.

Joshua Filler konnte zwar sein erstes Spiel mit 11:8 gegen Darren Appleton (GB) gewinnen, schied aber gegen einen kurios aufspielenden Naoyuki Oi (JAP) mit 6:11 aus.

Marc spielt heute um 13:00 Uhr deutscher Zeit, zu sehen ist das Spiel live auf DAZN.

BCO-Trio erreicht die Runde der letzten 64 bei der Weltmeisterschaft!!!

Vom 6.-10. Juni 2021 finden die 9-Ball Weltmeisterschaften in Milton Keynes/GB statt. 128 Spieler aus der ganzen Welt spielen um die diesjährige Krone des Weltmeistertitels.

Mit dabei sind unsere drei Sportler Marc Bijsterbosch, Joshua Filler und Niels Feijen.

In der Vorrunde wurde in sechzehn 8er-Gruppen entschieden, wer sich für das Einfach-K.O. der letzten 64 Teilnehmer qualifiziert. Unsere BCO-Athleten spielten sich folgendermaßen durch die Vorrunde.

 

Niels Feijen

 

Zwei Siege in Folge:

Niels Feijen – Tim de Rujter 9:5
Niels Feijen – Yip Kin Ling Leo 9:6

Marc Bijsterbosch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwei Siege in Folge:

Marc Bijsterbosch – Imran Majid 9:6
Marc Bijsterbosch – Ruslan Chinahov 9:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Joshua Filler

 

Mit einem kleinen Umweg über die Verliererrunde:

Joshua Filler – Margaret Fefilova 9:2
Joshua Filler – Wiktor Zielinski 3:9
Joshua Filler – Sergey Lutsker 9:6

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute am 8.06. geht es für die Jungs weiter. Gespielt werden 2 Runden bis die Achtelfinal-Partien feststehen. Hierbei müssen sie hochkarätige Hürden meistern:

Joshua Filler – Darren Appleton 
Niels Feijen – Tomasz Kaplan 
Marc Bijsterbosch – Karol Skowerski 

Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden. Der BC Oberhausen wünscht viel Erfolg beim Kampf um den Titel „9-Ball Weltmeister 2021“!!!

DBJ Kaderlehrgang in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen!!!

Am vergangenen Wochenende fand vom 28.05.2021 bis zum 30.05.2021 ein weiterer von insgesamt 4 geplanten DBJ Kader-Lehrgängen in Oberhausen im Billardtreff statt. All das ist nur möglich, weil man sich vorher an verschiedenster Stelle die Genehmigungen eingeholt hat und die aktuell geltenden Corona-Richtlinien eingehalten wurden.

Der Vorstand des BC Oberhausen hat sich die Entscheidung zur Durchführung der Lehrgänge nicht einfach gemacht. Wir sind jedoch alle geschlossen der Meinung, dass wir die Jugend für unseren Sport brauchen.

Ein Dank geht an die vielen verständnisvollen Mitglieder des BC Oberhausen, die den Jugendlichen den Vortritt an die frisch bezogenen Billardtische abgetreten haben.

Ein weiterer besonderer Dank geht an unser langjähriges Mitglied Andrea Terheiden. Sie hat auf ein weiteres Wochenende mal auf Ihren Gatten Hans-Peter Terheiden verzichtet: Zusätzlich hat sie zum wiederholten Mal geholfen, die Sportler mit Essen zu versorgen und somit  zum Gelingen des Wochenendes beizutragen:

Für leckeres Essen wurde wie immer gesorgt

Alle Jugendlichen sowie die DBJ und der Verein sagen: Danke!!!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.